Zum Inhalt springen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Über mich
  • Themen/Presse
    • Aktuelles/Presse
    • Das Energiesparbuch
    • Newsletter
    • Themen
      • Übersicht
      • Klima- und Küstenschutz
      • Energiewende
      • Nukleare Sicherheit und Endlagersuche
      • Meeres- und Artenschutz
  • Wahlkreis
    • Besuchsfahrten nach Berlin
    • Plenar- und Informationsfahrten
  • Kontakt/Mein Team

Energiewende

  • Eine ständige Kommission aus Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen soll Probleme an der Elbe lösen.

    Published On: 6. Januar, 2023

    Die „Niederelbe-Zeitung“ und die „Nordsee-Zeitung“ berichten: Der Cuxhavener Bundestagsabgeordnete Stefan Wenzel sieht gute Chancen dafür, dass im Jahr 2023 der Auftakt für ein Comeback der Elbe zur Rückkehr als natürliches Fließgewässer mit gleichermaßen ökologischer, wirtschaftlicher und touristischer Bedeutung vorbereitet werden kann. „Wir haben in den letzten Wochen erleben dürfen, welche ungeheure Dynamik sich entfalten kann, wenn die Zuspitzung der Krisenlage rund um die ungeklärte Verklappung des Elbschlicks mit voller Wucht in den Mittelpunkt der öffentlichen Debatte rückt“, heißt es in einer Erklärung des Grünen-Politikers.

    weiterlesen
  • Cuxhavener Grünen-Politiker Wenzel für Ständige Kommission Elbe mit Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen

    Published On: 4. Januar, 2023

    Auf Vorschlag des Cuxhavener Grünen-Bundestagsabgeordneten und Parlamentarischen Staatssekretärs im Wirtschafts- und Klimaschutzministerium (BMWK) Stefan Wenzel sollen die drei norddeutschen Länderchefs schon bald im Leuchtturm der Insel Neuwerk den Dauerstreit über das Ausbaggern der Elbe zu einem Ende bringen. Zuvor hatten Hamburger Politiker die Verklappung von Hafenschlick bei der Vogelschutzinsel Scharhörn angekündigt, die im Nationalpark Wattenmeer am Rande der Fahrrinne der Elbe liegt

    weiterlesen
  • Cuxhavener Grünen-Politiker Wenzel: Norddeutsche Länderchefs sollen auf Neuwerk Dauerstreit über das Ausbaggern der Elbe zu einem Ende bringen

    Published On: 22. November, 2022

    Auf Vorschlag des Cuxhavener Grünen-Bundestagsabgeordneten und Parlamentarischen Staatssekretärs im Wirtschafts- und Klimaschutzministerium (BMWK) Stefan Wenzel sollen die drei norddeutschen Länderchefs schon bald im Leuchtturm der Insel Neuwerk den Dauerstreit über das Ausbaggern der Elbe zu einem Ende bringen. Zuvor hatten Hamburger Politiker die Verklappung von Hafenschlick bei der Vogelschutzinsel Scharhörn angekündigt, die im Nationalpark Wattenmeer am Rande der Fahrrinne der Elbe liegt

    weiterlesen
  • Cuxhavener Bundestagsabgeordnete von SPD und Grünen gemeinsam mit Cuxhavener FDP für die Einrichtung eines Schutzgebietes im Weddellmeer der Antarktis

    Published On: 16. November, 2022

    Die Cuxhavener Bundestagsabgeordneten Daniel Schneider (SPD) und Stefan Wenzel (Bündnis 90/Die Grünen) unterstützen in einer gemeinsamen Erklärung mit Günter Wichert von der FDP die Kampagne für die Einrichtung eines Meeresschutzgebietes im Weddellmeer der Antarktis.

    weiterlesen
  • Cuxhavener Grünen-Bundestagsabgeordneter Stefan Wenzel fordert schonungslose Überprüfung des Planfeststellungsverfahrens

    Published On: 14. Oktober, 2022

    Wenzel forderte von den zuständigen Behörden eine gründliche Ursachenanalyse und die schonungslose Überprüfung des Verfahrens der Planfeststellung. „Entweder ist von den zuständigen Stellen bei der Vorbereitung der Genehmigung der Elbvertiefung mit falschen Daten und Annahmen gearbeitet worden oder es wurden im Interesse der Durchsetzung der Hamburger Hafenpläne Planungsunterlagen geschönt“.

    weiterlesen
  • Interview mit Stefan Wenzel zur Offshore-Windkraft: „Das ist eine gewaltige Herausforderung“

    Published On: 5. Oktober, 2022

    Am 14. September habe ich in einem Interview mit »heise online« über die Lage der Offshore-Windkraft in Deutschand und den anstehenden Ausbau gesprochen.

    weiterlesen
  • Stefan Wenzel (Grüne) gibt Tipps im Energiesparbuch: Zuhause Strom, Gas, Wasser und EURO sparen – Jeder Beitrag zählt!

    Published On: 28. September, 2022

    Über 30 praktische Energiespartipps, Infos, Adressen und eine persönliche Checkliste enthält das heute (Mittwoch) vom Cuxhavener Grünen-Bundestagsabgeordneten Stefan Wenzel vorgestellte „Energiesparbuch 2022/2023“,

    weiterlesen