Willkommen

Für das Elbe-Weser-Dreieck im Bundestag – Cuxhaven, Stade, Rotenburg

Ihr Stefan Wenzel

Für den Artenschutz!

Lebensgrundlage Natur

Für den Verbraucherschutz!

Klare Kennzeichnungsregeln, faire Verträge, geschützte Daten

Aktuelles

Morbi leo sagittis placerat sem nisl tincidunt nulla.

  • Published On: 6. Januar, 2023

    Die „Niederelbe-Zeitung“ und die „Nordsee-Zeitung“ berichten: Der Cuxhavener Bundestagsabgeordnete Stefan Wenzel sieht gute Chancen dafür, dass im Jahr 2023 der Auftakt für ein Comeback der Elbe zur Rückkehr als natürliches Fließgewässer mit gleichermaßen ökologischer, wirtschaftlicher und touristischer Bedeutung vorbereitet werden kann. „Wir haben in den letzten Wochen erleben dürfen, welche ungeheure Dynamik sich entfalten kann, wenn die Zuspitzung der Krisenlage rund um die ungeklärte Verklappung des Elbschlicks mit voller Wucht in den Mittelpunkt der öffentlichen Debatte rückt“, heißt es in einer Erklärung des Grünen-Politikers.

  • Published On: 4. Januar, 2023

    Auf Vorschlag des Cuxhavener Grünen-Bundestagsabgeordneten und Parlamentarischen Staatssekretärs im Wirtschafts- und Klimaschutzministerium (BMWK) Stefan Wenzel sollen die drei norddeutschen Länderchefs schon bald im Leuchtturm der Insel Neuwerk den Dauerstreit über das Ausbaggern der Elbe zu einem Ende bringen. Zuvor hatten Hamburger Politiker die Verklappung von Hafenschlick bei der Vogelschutzinsel Scharhörn angekündigt, die im Nationalpark Wattenmeer am Rande der Fahrrinne der Elbe liegt

  • Published On: 9. Dezember, 2022

    800 Millionen Euro in den Sand gesetzt. Die Elbvertiefung ist ein Scheitern mit Ansage. Die „Hannoversche Allgemeine Zeitung“ berichtet: