
Cuxhaven: Eröffnung der Ausstellung zur Kulturgeschichte der Windkraft.
Unter dem Titel „Die Kulturgeschichte der Windkraft in Deutschland“ öffnete am Freitag, den 4. Oktober, um 15 Uhr eine besondere Ausstellung im Cuxhavener Rathaus ihre Türen. Vier Wochen lang konnten Interessierte dort kostenlos erleben, wie aus den jahrhundertealten Mühlen für Mehl und Brot moderne Windräder zur Stromerzeugung hervorgegangen waren. Gemeinsam mit seinem Team hatte der Cuxhavener Bundestagsabgeordnete Stefan Wenzel (Grüne) die Ausstellung organisiert – und damit verdeutlicht, dass Windkraft weit mehr als eine technische Entwicklung war: Sie gehörte längst zur Kulturgeschichte und bildete zugleich die Grundlage für eine zukunftsweisende Energieversorgung.