Zum Inhalt springen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Über mich
  • Themen/Presse
    • Aktuelles/Presse
    • Das Energiesparbuch
    • Newsletter
    • Themen
      • Übersicht
      • Die Kulturgeschichte der Windkraft
      • Expertentalk Energie und Klimaschutz
      • Klima- und Küstenschutz
      • Energiewende
      • Nukleare Sicherheit und Endlagersuche
      • Meeres- und Artenschutz
  • Wahlkreis
    • Wahlkreis
  • BürgerInnen aus den Landkreisen Cuxhaven, Stade und Rotenburg haben Ende Juni den Bundestag in Berlin besucht.

    Published On: 29. Juni, 2022

    Organisiert von unserem Wahlkreisbüro in Cuxhaven haben BürgerInnen aus den Landkreisen Cuxhaven, Stade und Rotenburg vom 27. bis zum 29. Juni den Bundestag in Berlin besucht. Zum Programm gehörten Erläuterungen zur Parlamentsarbeit auf der Besuchertribüne des Plenarsaals, weitere Besichtigungen und Informationsangebote.

    weiterlesen
  • Bahn: Beibehaltung der Behelfsbrücke bei Hechthausen wäre Schildbürgerstreich

    Published On: 13. Juni, 2022

    Der Cuxhavener Grünen-Bundestagsabgeordnete Stefan Wenzel unterstützt die Forderung aus der Region, die geplante Elektrifizierung der Bahnstrecke Stade – Cuxhaven durchgängig zweigleisig zu gestalten.

    weiterlesen
  • Kurz & Schnell: Sondervermögen Bundeswehr

    Published On: 3. Juni, 2022

    Darum geht‘s: Die letzten Monate haben unter dem Eindruck des völkerrechtswidrigen Angriffs auf die Ukraine schmerzlich gezeigt, dass die Bundeswehr in ihrem jetzigen Zustand nicht im Stande ist, ihrem Auftrag gerecht zu werden. Wir sind in der Verantwortung, unsere Soldat*innen schleunigst besser auszustatten, damit sie ihrem Auftrag nachgehen können. Wir müssen mehr für den Schutz unserer Bürger*innen und Verbündeten tun. Mit der Einigung zum Sondervermögen tun wir genau das - und stärken die Bündnis- und Verteidigungsfähigkeit.

    weiterlesen
  • Forschungswindpark bei Krummendeich muss ans Netz!

    Published On: 29. Mai, 2022

    Der Cuxhavener Grünen-Bundestagsabgeordnete Stefan Wenzel hat den Konflikt zwischen dem Flecken Freiburg und dem Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrum (DLR) bezüglich des Verbots der Kabelverlegung zu einem Forschungswindpark als „trauriges Beispiel für überflüssige Hindernisse in der Energiewende“ bezeichnet.

    weiterlesen
  • Cuxhavener Grünen-Bundestagsabgeordneter Wenzel: Haushaltsausschuss macht den Weg frei für zusätzliche Mittel zur Finanzierung der Wattenmeerzentren – „Weiterer starker Impuls für den Schutz unseres Naturwunders Wattenmeer“

    Published On: 20. Mai, 2022

    Der Cuxhavener Grünen-Bundestagsabgeordnete Stefan Wenzel hat angemahnt, die Einwände von Umweltaktivisten und Kommunen gegen die Einleitung von borhaltigem Primärkreislauf-Wasser aus dem stillgelegten AKW Brokdorf in die Elbe ernst zu nehmen. „Beim Rückbau der Atomanlage gilt Sorgfalt vor Schnelligkeit“, heißt es in der Erklärung Wenzels vom (heutigen) Freitag.

    weiterlesen
  • Der Cuxhavener Grünen-Bundestagsabgeordnete Stefan Wenzel lädt nach Berlin ein

    Published On: 27. April, 2022

    Das neue Wahlkreisbüro des Grünen-Bundestagsabgeordneten Stefan Wenzel hat darüber informiert, dass erstmalig nach einer langen Unterbrechung durch die Auflagen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie wieder Besuchsreisen für interessierte Bürgerinnen und Bürger in den Bundestag nach Berlin möglich sind.

    weiterlesen
  • Baggerkosten für die Elbvertiefung deutlich höher als geplant

    Published On: 27. April, 2022

    In einem Schreiben an den Präsidenten des Bundesrechnungshofes hat der Cuxhavener Grünen-Bundestagsabgeordnete Stefan Wenzel eine aktuelle Studie zur Bewertung der Kosten-Nutzen-Struktur der Baggerarbeiten in der Elbe und im Hamburger Hafen vorgestellt. Darin werden die ökonomischen Folgen der letzten sogenannten „Fahrrinnenanpassung der Unter- und Außenelbe“ untersucht.

    weiterlesen
  • Cuxhavener Grünen-Politiker Wenzel will Ex-Umweltministerin Hendricks als Vermittlerin im Streit um Deponierung von Hamburger Hafenschlick

    Published On: 23. März, 2022

    Der Cuxhavener Grünen-Bundestagsabgeordnete und umweltpolitische Sprecher seiner Fraktion Stefan Wenzel hat vorgeschlagen, die ehemalige Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) um Vermittlung in der Kontroverse zwischen Niedersachsen und Hamburg und auch Schleswig-Holstein über die Verklappung von belastetem Hafenschlick zu bitten.

    weiterlesen
  • Hamburger Schlickpläne provozieren Grundsatzstreit

    Published On: 16. Februar, 2022

    Der Cuxhavener Grünen-Bundestagsabgeordnete Stefan Wenzel will die Rechtmäßigkeit des Hamburger Besitztums an der Nordseeinsel Neuwerk und dem umliegenden Gebiet neu prüfen lassen.

    weiterlesen
  • Grünen-Abgeordnete Wenzel und Viehoff mit scharfer Kritik an Hamburger Verklappungsplänen bei Scharhörn

    Published On: 9. Februar, 2022

    Die Cuxhavener Landtags- und Bundestagsabgeordneten der Grünen Eva Viehoff und Stefan Wenzel haben die Hamburger Ankündigung zur Verklappung von Hafenschlick am Nationalpark vor Scharhörn scharf kritisiert

    weiterlesen
Zurück123Vor

Stefan Wenzel

Büro in Cuxhaven
Deichstraße 4, 27472 Cuxhaven

swbt@posteo.de
twitter.com/StefWenzel

Abgeordnetenprofil
auf Bundestag.de

www.stefan-wenzel.de

Grüne Links

Bundestagsfraktion
Bundesverband
Landesverband Niedersachsen
Kreisverband Cuxhaven
Kreisverband Stade
Kreisverband Rotenburg
Grüne Jugend Niedersachsen

Das Energiesparbuch

30 Tipps und andere Hinweise

NordLB Watch

Adel Watch

Pressefoto

Pressefoto von Stefan Wenzel in Printqualität zum Download. Nur für redaktionelle Zwecke im Rahmen der journalistischen Berichterstattung.

Download Pressefoto

© Copyright 2025 | Stefan Wenzel - Bündnis 90/Die Grünen | Alle Rechte vorbehalten |

Page load link
Nach oben